.. aber keinem von ihnen gehört die Landschaft -
sie gehört demjenigen
dessen Auge
alle einzelnen Teile
zu einem Ganzen
zusammenfassen kann
R W Emerson
sie gehört demjenigen
dessen Auge
alle einzelnen Teile
zu einem Ganzen
zusammenfassen kann
R W Emerson
Jeder soll, auch wenn er nicht in einer Villengegend wohnt, Freude an seiner Umgebung haben. Jeder Mensch verdient es, in einer sorgfältig gestalteten Umgebung zu leben.
Luigi Snozzi
Luigi Snozzi
Ein einziger, milder Regen
macht das Gras
um manche Schattierungen
grüner
H D Thoreau
macht das Gras
um manche Schattierungen
grüner
H D Thoreau
Frage an Radio Eriwan:
Gibt es einen Unterschied zwischen Wirbelsäule und Rückgrat?
Antwort:
Im Prinzip nein.
Aber eine Wirbelsäule hat jeder.
Gibt es einen Unterschied zwischen Wirbelsäule und Rückgrat?
Antwort:
Im Prinzip nein.
Aber eine Wirbelsäule hat jeder.
Wir brauchen
im Garten, am Haus oder
in nächster Nachbarschaft
ein paar alte Bäume,
wenn unser tägliches Lebensgefühl
nicht unter seiner natürlichen
Höhe und Kraft
bleiben soll
K Förster
im Garten, am Haus oder
in nächster Nachbarschaft
ein paar alte Bäume,
wenn unser tägliches Lebensgefühl
nicht unter seiner natürlichen
Höhe und Kraft
bleiben soll
K Förster
Da lächelte mir der Garten zu. Ich lehnte mich an das Tor und sah lange zurück. Das Lächeln der Bäume, der Gruppe Lorbeerbäume, das wollte etwas besagen: dies war das wirkliche Geheimnis der Existenz.
J P Sartre
J P Sartre
Die Stille
zwischen den Noten
ist genauso wichtig
wie die Noten selbst
W A Mozart
zwischen den Noten
ist genauso wichtig
wie die Noten selbst
W A Mozart
Diese Bäume sind herrlich, aber herrlicher noch ist der erhabene, gesteigerte Raum zwischen ihnen:
als hätte mit ihrem Wachstum auch er zugenommen.
R M Rilke
als hätte mit ihrem Wachstum auch er zugenommen.
R M Rilke
Dieß ist Kunst, welche
die Natur verbessert
ja sogar verwandelt
Und doch ist diese Kunst
nichts anders
als die Natur selbst
W Shakespeare Wintermärchen
die Natur verbessert
ja sogar verwandelt
Und doch ist diese Kunst
nichts anders
als die Natur selbst
W Shakespeare Wintermärchen