Heilpädagogische Schule Rümelbach Rümlang CH
Der Haupt- und Nebeneingang des neuen Gebäudes binden sowohl den Längenstegweg als auch den bestehenden Schulcampus in die Adressierung mit ein. Ein neuer Pausenplatz mit Trinkbrunnen und Möglichkeiten für Spiel und Aufenthalt verbindet zu den Nachbargebäuden. Das bereits etablierte Thema kammerbildender Pflanzstrukturen im Süden wird aufgenommen und zur Abfolge von freiwachsenden und geschnittenenen Heckenstrukturen Freiräume im Südgarten des neuen Gebäudes weiterentwickelt. Die Innenräume von Kindergarten und Hort werden auf diese Weise im Aussenraum fortgesetzt, sinnvollerweise können die einzelnen Gartenteile nach Belieben miteinander verbunden werden. Eine breite WIldhecke an der Schnittstelle zum benachbarten Ackerland bietet Lebensraum und Nahrung für die Tierwelt. Gezielte Rodungen lassen wieder Licht in den benachbarten Garten und legen ursprüngliche Pflanzideen wieder frei, die nun auch in den neuen Gartenteilen weiterwirken können.